Raumluftqualität messen
Der CO2 Wert ist der entscheidende Faktor zur Bestimmung unserer Innenraumluftqualität, denn er gibt an, ob ausreichend gelüftet wurde. So kann das Lüftungsverhalten verbessert werden. Bei Problemen wie Schimmel hilft dagegen die Auswertung der Lufttemperatur und des Feuchtigkeits-Wertes. So verbessert man das Raumklima und sorgt für eine Wohlfühlatmosphäre.
Infrarot-Sensor
Der luftfux misst mit dem verbauten Infrarot-Sensor die Raumluft (CO2, Temperatur und Luftfeuchtigkeit) mit höchster Genauigkeit. Denn der luftfux ist ein Profi-Gerät und industrie-erprobt. Und das nicht nur nachträglich: Die Daten der Raumluft können in Echtzeit auf dem großen Panel abgelesen und daraus Rückschlüsse gezogen werden. Zusätzlich kann der luftfux auch auf sich aufmerksam machen, wenn die Raumluftqualität nicht stimmt. Diese Funktion lässt sich natürlich auch deaktivieren.
Im großen Teil des Displays wird die CO2 Konzentration angezeigt, die vom Infrarot-Sensor gemessen wird.
Loggingfunktion
Der luftfux bietet eine Loggingfunktion, mit der man die Raumluftdaten am Computer auswerten kann. So kann man die Messdaten der Raumluft über einen langen Zeitraum grafisch auswerten und so lässt sich ein klares und aussagekräftiges Ergebnis ableiten. Dazu ist es auch möglich die Messdaten des luftfuxes in Echtzeit an den Computer weiterzuleiten. Das lässt sich mit der zum Download bereitgestellten Software realisieren.